30.06.2020
Auf eine Fläche von 1.483 m² erstreckt sich das künftige Hauptquartier von Ötztal Tourismus am zentralen Standort in Sölden. Das Gebäude beherbergt im Erdgeschoss ein Guest-Service-Infobüro der Zukunft und eine einzigartige Marken-Erlebniswelt. In den Obergeschossen werden moderne, zeitgemäße Arbeitsplätze für alle zentralen Fachabteilungen geschaffen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 7,4 Millionen Euro, das Gebäude bietet für 45 MitarbeiterInnen ausreichend Platz.
Mitte Juni 2020 haben die Arbeiten für das neue Hauptquartier von Ötztal Tourismus in Sölden begonnen. Obwohl sich der ursprünglich für April geplante Baubeginn Corona-bedingt verzögerte, soll das Gebäude wie avisiert zum Anfang der Sommersaison 2021 offiziell in Betrieb gehen. Ausschlaggebend für das Projekt ist in erster Linie das Schaffen einer modernen, zeitgemäßen Arbeitsumgebung. „Wir sind seit mehr als 20 Jahren in der Freizeit Arena untergebracht. Nach der Fusionierung im Jahr 2006 gelang es nur unter schwierigen Bedingungen, sämtlichen MitarbeiterInnen einen adäquaten Arbeitsplatz bereitzustellen. Die Anforderungen eines modernen, kreativen Kommunikationsunternehmens gegenüber dem Gast, unseren Mitgliedern und MitarbeiterInnen konnten wir in diesem Umfeld leider nicht mehr erfüllen“, bringt es Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus, auf den Punkt. Verantwortlich für die Gestaltung des Bürogebäudes ist das Tiroler Architekturbüro Obermoser, welches in Sölden bereits namhafte Projekte wie 007 ELEMENTS die Tal- und Bergstationen von Gaislachkogl- und Giggijochbahn sowie auch das ice Q realisierte.