Electric Mountain Festival, EMF, Après Ski, Nightlife, Sölden, Berg, Winter, Skigebiet Electric Mountain Festival, EMF, Après Ski, Nightlife, Sölden, Berg, Winter, Skigebiet

Beats, Schnee & Weltstars

sölden

Über 50.000 Besucher:innen feierten Anfang April beim Electric Mountain Festival 2025 in Sölden. Top-Acts wie Martin Garrix und Steve Aoki, frischer Neuschnee und Lifestyle pur machten das Event zur zeitgemäßen Visitenkarte für den Heartbeat of the Alps.

Das Skigebiet Sölden verwandelte sich erneut in das pulsierende Zentrum für Musik, Lifestyle und alpines Wintererlebnis. Das Electric Mountain Festival (EMF) überzeugte mit einem internationalen Line-up und innovativen Side-Events. Möglich wurde das durch den bewährten Schulterschluss von Ötztal Tourismus und Bergbahnen Sölden.

EMF 2025 in Zahlen

  • 50.000 Besucher:innen im Skigebiet währendder Festivalwoche
  • Tickets am Freitag mit Headliner Steve Aoki ausverkauft
  • Ø 350 € Tagesausgaben pro Person
  • >80 % Auslastung der Unterkünfte in Sölden
  • EMF erzielt bis zu 9 Mio. Euro Wertschöpfung
  • Umfangreiche Maßnahmen: kostenlose Shuttlebusse ab Ötztal-Bahnhof &  erfahrenes Securitypersonal
  • Save the Date: 13. – 18. April 2026

Ein echtes Signature Event

Die Zahlen sprechen für sich: Über 50.000 Besucher:innen im Skigebiet, Neuerungen wie die Beautylounge, eine  ausverkaufte EMF-Merchandise-Collection sowie hochkarätige Auftritte von Weltstars wie Martin Garrix, Steve Aoki und Sölden-Testimonial Lucas Braathen machten das EMF 2025 zum Saison-Highlight. Ein besonderes Echo feierten die neuen Closing-Partys, die das Festival stimmungsvoll verlängerten.

Auf höchstem Niveau

Side-Events vom Falcon Restaurant bis zum ice Q und
kulinarische Highlights sorgten auch abseits der Bühnen für
Begeisterung. Mit bis zu 9 Millionen Euro Wertschöpfung,
über 80 % Bettenauslastung und neuen internationalen
Zielgruppen hat sich das Festival als starkes Zugpferd am
Saisonende etabliert.