

Neuer Sponsor, neuer Höhenflug
Mit über 25.000 Bewerbungen für die kommende Ausgabe am 31. August sprengt der Ötztaler Radmarathon 2025 alle bisherigen Rekorde. Und mit Specialized als neuem Hauptsponsor schaltet das Kult-Event noch einen Gang höher.
Noch nie wollten so viele dabei sein: 25.198 Bewerbungen aus 50 Nationen gingen für die begehrten Startplätze beim diesjährigen Ötztaler ein – ein absoluter Meilenstein, welcher den Status der Veranstaltung in der Radsport-Community untermauert. Nur rund 4.000 Radsportler:innen dürfen am Ende die sagenumwobene 227-Kilometer-Strecke mit 5.500 Höhenmetern bewältigen. „Die Legende lebt – und wir entwickeln sie innovativ weiter“, erklärt OK-Chef Dominic Kuen.
Neuer Hauptsponsor: Specialized
Ein starkes Zeichen: Mit Specialized steigt einer der weltweit führenden Bike-Hersteller als Hauptpartner ein. Das US-Unternehmen steht seit 1974 für Performance, Pioniergeist und Passion – Werte, die auch der ÖRM verkörpert. „Es ist uns eine große Ehre, Specialized im Team zu haben. Gemeinsam wollen wir neue Maßstäbe setzen“, so Kuen.
ÖRM-Feeling zum Hören
Der Podcast „Ride hard & dream on“ sorgt im Vorfeld
der Veranstaltung für die enge Verbundenheit der Community zum Ötztaler. Prominente Gesprächspartner: innen wie die Sportprofis Christina Schweinberger oder Lukas Pöstlberger erzeugen hohes Interesse bei den Hörer:innen. Im neu gestarteten Format „Szene Update“ tauschen sich Ex-Skistar Thomas Dreßen und ÖRM-Podcast-Host Marco Brugger regelmäßig über News aus der Rennrad-Szene aus. Die Hörbeiträge sind perfekt für alle, die sich schon jetzt auf den Ötztaler Radmarathon vorbereiten wollen.