

Mehr Komfort auf zwei Rädern
Noch im Spätherbst 2024 konnte das Teilstück vom Brunauer Steg bis zur AREA 47 asphaltiert werden. Damit wurde ein wichtiger Abschnitt des Ötztal Radwegs qualitativ aufgewertet – insbesondere in puncto Fahrkomfort für Radfahrer:innen.
Zudem trägt diese Maßnahme dazu bei, die laufenden Erhaltungskosten für diesen Abschnitt zu reduzieren. Besonders bei Trockenheit sorgte der Schotterweg bisher für eine hohe Staubbelastung und einige Schlaglöcher. Der neue Belag bringt vor allem für Familien und Kinder mehr Sicherheit und macht den Abschnitt auch außerhalb der Radsaison attraktiver. In der kalten Jahreszeit nutzen Einheimische und Gäste diesen gerne als Winterwanderweg. „Ein großer Dank gilt der Gemeinde Haiming, dem Land Tirol, den beteiligten Projektpartner:innen und Grundbesitzer:innen für ihre Unterstützung bei dieser nachhaltigen Investition in die Freizeitqualität des Ötztals“, erklärt Christoph Rauch, Infrastrukturleitung bei Ötztal Tourismus.
Arbeiten zur Sommersaison
Auch andere Bereiche des Radwegs werden derzeit optimiert – mit Fokus auf Sicherheit und Wegführung.
Abschnitt / Ort | Maßnahme |
Gewerbegebiet Habichen | Kreuzungsbereich entschärft |
Nösslach | Belagsverbesserungen und Asphaltierung von Kurvenradien |
Aschbach – Sölden | Optimierung der Beschilderung |
Sautner Steg | Projektierung (2026) |
Sölden – Zwieselstein | Projektierung (2026) |