23.11.2020
Mehrere Faktoren führten dazu, dass die Ötztaler Nächtigungsbilanz (Zeitraum: Mai bis Ende September) erstmals wieder unter eine Million Übernachtungen fiel. Einerseits bedingte die späte Aufhebung der Reisewarnung den Saisonstart erst Mitte Juni. Andererseits waren die Betriebe in Gurgl durch den Felssturz mehrere Wochen vom restlichen Ötztal abgeschnitten. „Im von Corona gezeichneten Sommer haben wir besser bilanziert als der Durchschnitt in Tirol. Unser vielfältiges Angebot, welches wir über die Jahre aufgebaut haben, hat sich bestens bewährt“, so Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus. In der talweiten Statistik sticht Oetz heraus, das lediglich einen Rückgang von 2,3 Prozent hinnehmen musste. Der stärkste Einbruch bei den talweiten Nächtigungen erfolgte im Juni mit einem Minus von 102.796 Übernachtungen.