25.08.2020
In den vergangenen Tagen ist vermehrt der Wunsch nach einer „Covid-19 Ötztal Strategie“, bzw. einem „Ötztal Konzept“ für die kommende Wintersaison an uns herangetragen worden. Dieses Verlangen ist nachvollziehbar und legitim. Leider muss aber klar zum Ausdruck gebracht werden, dass es eine Strategie, welche Ötztal Tourismus entwickelt und vorgibt, nicht geben wird. Das Ötztal-Konzept, bzw. die Vorgehensweise des Ötztals im kommenden Winter besteht aus der Summe der einzelnen Konzepte der jeweiligen Leistungsträger entlang der Customer Journey.
Dazu zählen:
- Die Anreise
- Die (Ski)Busse/Die Beförderung in der Destination
- Die jeweiligen Vermieter/Gastgeber
- Die Bergbahnen
- Die Skischulen
- Die Freizeiteinrichtungen
- Die Sportgeschäfte mit Verleih/Depots und Shopping
- Die Gastronomie am Berg und im Tal
- Der Aprés-Ski
- Die Nachtgastronomie
Somit ist auch ersichtlich, dass Regelungen in einem Teilbereich zwar hilfreich sind, aber nicht die Lösung der vielen Anfragen von potenziellen Gästen darstellen. Ich kann aber versprechen, dass sich die einzelnen Vertreter der angeführten Leistungsbereiche, die für einen Gast vor Ort entscheidend sind, intensiv Gedanken machen. Ziel ist es, über die derzeit geltenden gesetzlichen Regelungen hinaus praktikable und angemessene Regelungen zu definieren. Diese sollen unseren Gästen maximale Sicherheit bieten.