01.12.2021
Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
01.12.2021
In der vergangenen Sommersaison war erstmals ein digitaler Reisebegleiter – der Ötztal Inside Guide - für das Smartphone erhältlich. Er versorgt den Gast mit relevanten Informationen für den Reisezeitraum wie u.a. Aktivitäten, Wetter oder Events. Passend dazu finden sich im Ötztal Inside Guide auch die Gästekarten. Die für jeden Gast kostenlos inkludierte Ötztal Inside Card (früher ganz banal ‚Gästekarte‘) bringt eine Reihe von Reisevorteilen. Wem der öffentliche Basisvorteil nicht genüge tut, konnte über den Sommer in 370 Partnerbetrieben bzw. im Shop ein Premium-Upgrade zur Ötztal Inside Summer Card erhalten. Diese bringt zusätzlich den freien Zugang zur Sommerinfrastruktur. Mit der Bilanz des Sommers ist man bei Ötztal Tourismus zufrieden: „Der digitale Reiseservice steht zwar noch in den Kinderschuhen, er wird sich durch die konsequente Weiterentwicklung anhand der Feedbacks von VermieterInnen und Gästen als fester Reisebestandteil etablieren“, erläutert Melanie Scheiber, Product & Service Design bei Ötztal Tourismus. Dies beweist die bereits hohe Durchdringung von digitalen Event-, Flug-, Bus- oder Bahntickets bzw. die Tendenz dazu, Informationen zur Region während des Urlaubs online abzurufen. „Es gibt aber noch einiges zu tun und wir haben spannende Erweiterungen in Aussicht“, so Scheiber.
Nicht alle Gäste kommen mit dem digitalen Service zu Rande oder möchten den Urlaub „handyfrei“ verbringen. Um niemanden auszuschließen, wird es ab diesem Winter speziell für diese Fälle auch eine gedruckte Variante der Ötztal Inside Card geben. Der Ötztal Inside Guide kann aber nur digital angeboten werden. Das Inklusivprogramm der Ötztal Inside Card bietet auch im Winter eine großartige Abwechslung im Urlaub, mit einem Blick hinter die Kulissen bei regionalen Handwerks- und Traditionsbetrieben (z.B. Besichtigung von Hof und Stall, Ziegenkäseproduktion, Kulturgeschichte des Stuibenfalls). Absolut hervorzuheben ist zudem die freie Fahrt mit den öffentlichen Bussen bis zum Sommerstart am 27.05.2022 und die inkludierte Bergekostenversicherung für alle Unfälle abseits der Skipisten (eine Pistenversicherung ist bei den Bergbahnen erhältlich). Darüber hinaus gibt es wieder lohnende Preisvorteile im Erlebnisshop mitunter auf Skikurse, Skiverleih und Wintererlebnisse wie etwa Winter- & Schneeschuhwanderungen.
Jeder zweite Gast der eine Einladung für Ötztal Inside erhalten hat, gab seine Zustimmung mit maßgeschneiderten Infos aus dem Ötztal versorgt zu werden. Damit kann Ötztal Tourismus seine Marketingeffizienz wesentlich erhöhen, indem Werbemaßnahmen zielgerichteter eingesetzt werden. Allein die Daten von dieser Sommersaison entsprechen einem Marketingwert von ca. 100.000,- Euro. Zudem brach die Nächtigungsstatistik der beliebten ‚Summer Card‘ mit über 320.000 Nächtigungen wieder alle Rekorde.