27.08.2020
Beim weltweit bekanntesten Straßenradrennen präsentiert sich die Tiroler Bike-Destination noch prominenter auf den Trikots von BORA-hansgrohe. Das Spitzenteam rund um Peter Sagan, Rafal Majka und Emanuel Buchmann bereitete sich im Juni mehrere Wochen im Ötztal auf die 107. Ausgabe des legendären Radsportklassikers vor. Trotz der diesjährigen Zwangspause für den Ötztaler Radmarathon steht das kommende Wochenende ganz im Zeichen der Kultveranstaltung mit dem Ötztaler SocialRadmarathon sowie Buch- und Filmpräsentation.
Mit dem Start der Tour de France in Nizza rollt zumindest im Profibetrieb wieder ein Stück Normalität in Zeiten von Covid-19 an. Durch die Partnerschaft mit dem deutschen Spitzenteam BORA - hansgrohe rückt die Bikedestination Ötztal bei der weltweit größten Sportveranstaltung 2020 in den medialen Fokus. Auf dem neu gestalteten Sondertrikot zum Radsportklassiker prangt das rot-weiße Ötztal-Logo deutlich sichtbar auf den Armen von Sagan & Co. „Die Tour de France ist aus touristischer Sicht natürlich die Plattform im Radsport. Ich hoffe, wir können durch unsere Erfolge und Fahrweise die Zuschauer weltweit auf das Ötztal aufmerksam machen", erklärt Team Manager Ralph Denk. Er und seine Mannschaft überzeugten sich bereits im Juni von den sportlichen Vorzügen des längsten Tiroler Seitentals. Das Kollektiv mit bekannten Athleten wie Peter Sagan, Rafal Majka und Emanuel Buchmann genoss die konditionellen Challenges im Trainingslager. Wie etwa die Gletscherstraße in Sölden mit 10,5 % durchschnittlicher Steigung. Für Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus, ergibt die Zusammenarbeit eine Win-Win-Situation: „Das Engagement hat schnell Wirkung gezeigt, die Resonanz war durchwegs positiv. Deshalb haben wir uns entschieden, zur Tour den France, dem sportlichen Jahreshöhepunkt, noch prominenter aufzutreten. Um damit das einzigartige Rad-Angebot der Destination in die intertnationale Auslage zu stellen."